Eine Verstimmung der Lebenskraft oder einfach gesagt ein schwaches Immunsystem stellen aus meiner Sicht die Hauptursachen von Allergien dar.
Die Frage ist warum der Körper wegen kleinsten Mengen eines bestimmten Stoffes (z.B. Weizen) überreagiert und sich diese Überreaktion in Beschwerden äußert. Die Erfahrung zeigt, dass der Körper an einer ganz anderen Stelle überfordert oder der ganze Organismus irritiert ist. Folglich ist das Immunsystem davon mitgenommen und es entstehen Unverträglichkeiten und Allergien.
Mögliche Ursache für ein geschwächtes Immunsystem:
– Übersäuerung des Körpers
– Zahnherde
– Fehlbesiedlung des Darms (z.B. nach Antibiotikagabe)
– Verschlackung ( Vergiftung des Bindegewebssystems)
– und weitere Ursachen
Wie Sie sehen, ist die Ursache der Beschwerden immer individuell und bedarf einer genauen Analyse der aktuellen Situation und der möglichen Störfaktoren. Je genauer alle Symptome aufgenommen und zusammengefügt werden, desto präziser kann eine Behandlung erfolgen.
Hier zahlt es sich aus für ein paar Wochen selbst Tagebuch zu führen. Die folgenden Fragen sollten darin auftauchen:
Wie häufig habe ich die Beschwerden?
Sind die Beschwerden immer gleich ausgeprägt?
Wann habe ich die Beschwerden ( besondere Uhrzeit, besondere Zubereitung des Essens usw.)?
Haben äußere Faktoren z.B. Essen in Gesellschaft/Restaurant Einfluss auf meine Beschwerden?